
Eigenverbrauchsoptimierung (EVO) – So nutzt du deinen Solarstrom optimal!
Du hast eine Photovoltaikanlage oder planst eine? Dann kennst du das Problem: Oft wird tagsüber viel Strom produziert, aber genau dann ist niemand zu Hause, um ihn zu nutzen. Stattdessen wird die Energie ins Netz eingespeist – und später beziehst du teuren Strom aus dem Netz zurück.
Mit einer Eigenverbrauchsoptimierung (EVO) kannst du genau das vermeiden! Du nutzt mehr von deinem selbst erzeugten Strom, sparst Energiekosten und wirst unabhängiger vom Stromanbieter. Wie das funktioniert? Das erklären wir dir hier!
Warum ist Eigenverbrauchsoptimierung wichtig?
Ohne EVO speist eine PV-Anlage meist 50-70 % des erzeugten Stroms ins öffentliche Netz ein – oft zu niedrigen Einspeisevergütungen. Gleichzeitig muss man abends oder nachts teuren Strom aus dem Netz beziehen.
Mit einer Eigenverbrauchsoptimierung kannst du:
- Deinen Eigenverbrauch auf bis zu 80 % steigern
- Deine Stromkosten reduzieren
- Deine Unabhängigkeit vom Stromversorger erhöhen
- Deine PV-Anlage effizienter nutzen
Wie funktioniert Eigenverbrauchsoptimierung?
EVO sorgt dafür, dass dein selbst erzeugter Strom genau dann verbraucht wird, wenn er verfügbar ist. Dafür gibt es mehrere smarte Lösungen:
- Energiespeicher (Batteriesysteme):
Ein Batteriespeicher speichert überschüssigen Strom und gibt ihn ab, wenn du ihn brauchst – zum Beispiel abends oder nachts. - Intelligentes Lastmanagement:
Smarte Energiemanagementsysteme sorgen dafür, dass sich stromintensive Geräte automatisch einschalten, wenn deine PV-Anlage viel Energie produziert. Beispiele:
- Die Waschmaschine startet, sobald genug Solarstrom verfügbar ist
- Die Wärmepumpe nutzt Sonnenenergie, um Warmwasser zu erzeugen
- Dein E-Auto wird automatisch mit PV-Strom geladen
- Optimierung mit ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch):
In Mehrfamilienhäusern oder Gewerbegebäuden kann der Solarstrom gemeinsam genutzt werden. Das steigert die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage und senkt Stromkosten für alle Beteiligten.
Lohnt sich EVO für dich?
Ob sich eine Eigenverbrauchsoptimierung für dich lohnt, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Grösse der PV-Anlage – je grösser die Anlage, desto mehr ungenutzter Strom entsteht
- Tagesverbrauch – Wer tagsüber kaum Strom nutzt, profitiert besonders
- Bestehende Verbraucher – Hast du ein E-Auto oder eine Wärmepumpe? Dann kann EVO besonders effektiv sein
Unser Tipp: Eine individuelle Beratung hilft dir, die beste Lösung für dein Zuhause oder Unternehmen zu finden!
Jetzt mehr Solarstrom selbst nutzen!
Mit einer Eigenverbrauchsoptimierung machst du dich unabhängiger von steigenden Strompreisen und nutzt deinen PV-Strom optimal.
Lass dich von uns beraten & finde die beste Lösung für dich!
Kontakt
Jetzt unverbindlich kontaktieren und mit den Experten austauschen. Wir nehmen uns jeder Herausforderung an und freuen uns über Ihre Anfrage.